Wir graveln jetzt!
Gravel oder auch Querfeldeinrad – wir nehmen den Trend unter die Lupe & checken die besten Modelle für Einsteiger, ambitionierte Fahrer und die Gravel-Profis unter euch.

Nicht erst durch die Corona-Pandemie ist das Gravel-Bike auf dem Vormarsch. Schon seit Jahren ist graveln zum absoluten Allround-Liebling geworden. Auch wir merken, die Nachfrage nach den Querfeldeinrädern ist groß. Heute ist das Gravel schon fast ein Mainstream-Bike, das sowohl ambitionierten Fahrern als auch Einsteigern, Genießern und Abenteurern eine tolle Plattform bietet. Aber Gravel ist nicht gleich Gravel. Hier ist es enorm wichtig, sich im Vorfeld Gedanken über den tatsächlich gewünschten Einsatzbereich zu machen.
Also, welches Modell passt am besten zu mir und welches Budget sollte ich locker machen für ein solides Bike? Wir haben die passenden Antworten und natürlich die passenden Gravel-Bikes bei uns im Radhaus Winterlingen für dich!
Was ist ein Gravel-Bike?
Ein Gravel-Bike ist vergleichbar mit einem Rennrad, besitzt aber eine andere Geometrie. Ein längerer Radstand bringt mehr Laufruhe in die Fahrdynamik und damit ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. Breitere Reifen – der typische Gravel-Reifen misst 40 Millimeter – sowie geriffelte oder gemaserte Reifenprofile sind am Gravel-Bike quasi Standard, um trotz Wasser, Dreck und Schlamm einen guten Gip zu haben. Ein breiterer Lenker, im Vergleich zum Rennrad-Lenker, dient zur besseren Kontrolle und trägt zum Komfort bei: so verteilen sich Schläge oder Vibrationen in rauem Gelände etwas besser und das Fahren wird angenehmer.
Auch spezielle Gravel-Schaltgruppen, wie die Sram Force oder die Shimano GRX bringen Vorteile gegenüber den klassischen Rennradschaltungen:
Kraftvolle hydraulische Scheibenbremse
Speziell auch für 1-fach Antriebe konzipiert
Etwas robuster als die Rennrad-Pendants
Hält die Kette auch im groben Gelände auf dem Kettenblatt
Kurzum: das Gravel schlägt die Brücke zwischen asphaltierten Straßen und natürlichen Untergründen – eben ein Multitalent. Ein Bike zwischen Rennrad und Mountainbike. Nicht zuletzt bedeutet Gravel übersetzt ins deutsche „Schotter“.