Das gehört in deinen Mountainbike-Rucksack!
Aktualisiert: 5. März 2021

Unsere Tipps für den perfekt gepackten Mountainbike-Rucksack
Wir lieben Mountainbike-Touren – am liebsten Tages-Touren im nahen Umland. Der Anfahrtsweg ist nicht lange, die Umgebung und die Trails dafür aber neu und spannend.
Um perfekt für eine Tages-Tour ausgestattet zu sein, haben wir für dich die ultimative Packliste für deinen Bike-Rucksack zusammengestellt.
Wichtig vorab: Wir nutzen am liebsten einen Mountainbike-Rucksack mit bis zu 20 Liter, mit Protektor und integriertem Trinksystem. Groß genug für eine lange Tages-Tour, doch nicht zu groß für die schnelle Hausrunde. Dabei sollte das Tragesystem, Schulter- und Hüftgurte sowie die Fachaufteilung einen komfortablen, sicheren, körpernahen Sitz von Rucksack und Inhalt ohne Wackeln oder Verrutschen bieten.
Das gehört in einem Mountainbike-Rucksack:
1. Ersatzkleidung
Leichtes Longsleeve oder T-Shirt zum Wechseln, Regen- oder Windjacke. Je nach Wetterlage ist es sinnvoll, bei einer kleinen Pause sich etwas Trockenes anziehen zu können bzw. eine leichte Jacke bei Wind und/oder Regen über ziehen zu können.
2. Erste-Hilfe-Set
Definitiv ist es auch uns am liebsten, wenn das Erste Hilfe Set nicht zum Einsatz kommen muss. Wenn doch, ist es absolut unabdingbar. Klammerpflaster und ein Wundspray dürfen darin nicht fehlen.
3. Riegel, Vesper, Getränk
Ein kleiner Riegel für zwischendurch unterstützt den letzten Anstieg, ein Vesper bei einer Tages-Tour darf aber nicht fehlen. Clever verpackt in einer leichten Brotdose oder im Bienenwachstuch, sparen wir uns ein paar Gramm im Rucksack. Auch das integrierte Trinksystem ist bei einer Tagestour ein sinnvoller Begleiter.
4. Passende Luftpumpe
Eine passende Luftpumpe für dein Ventil gehört in jeden Bike-Rucksack. Ab 30€ gibt es hier bereits sehr gute Modelle.
5. Dämpferpumpe
Unterschiedliches Gelände, unterschiedliche Ansprüche. Um deine Gabel und deinen Dämpfer anpassen zu können, gehört die Dämpferpumpe in den Bike-Rucksack.
6. Reifenheber
Wenn alle Stricke reißen und du von Tubeless auf Schlauch umsteigen musst. Oder wenn du eh mit Schläuchen unterwegs bist.
7. Ersatzschlauch Wenn du deinen Cut im Mantel nicht mehr mit einer Tubeless-Salami retten kannst, ist ein Ersatzschlauch der Retter in der Not.
8. Dichtmilch
In kleinen Flaschen perfekt für den Rucksack und zum Nachfüllen immer einsatzbereit.
9. Tubeless-Salami
Natürlich um deinen Mantel zu retten und deine Tour nicht vorzeitig beenden zu müssen.