„Sex, Drugs & Rock’n’Roll – so hätte ich gerne 30 Jahre Radhaus Winterlingen gefeiert!“

Wow, bei dieser Aussage von Hansjörg Weise, Inhaber des Radhaus Winterlingen, müssen wir lachen. Das Radhaus Winterlingen feiert am 1. April 2021 sein 30-jähriges Jubiläum und dies mit gemischten Gefühlen. „Ich freue mich, dass es uns schon so lange hier in Winterlingen gibt, aber ich hätte gerne auch ein Fest gegeben“, sagt Hansjörg Weise und ergänzt grinsend „eben so ein richtiges Fest zum Danke sagen – mit Bier und Musik. Ein Fest im Sinne von Sex, Drugs & Rock’n’Roll.“
Gegründet wurde das Radhaus Winterlingen am 1. April 1991. Ein bisschen aus einer Laune heraus mit zwei Freunden. Hansjörg Weise konnte seinen geliebten Sport – Volleyball und Leichtathletik – nach einem schweren Motorradunfall nicht mehr ausüben. So musste eben etwas Neues her. „Mit der neuen Leidenschaft zum Fahrrad fahren kam mit der Zeit auch die Freude am Schrauben dazu“, erzählt der Zweiradmechanikermeister, während er genau in diesem Moment in der Werkstatt sitzt und an einem E-Bike schraubt.

„Der Start vor 30 Jahren war holprig und schwer“, erzählt Hansjörg. „Sich einen Namen machen, die Menschen von deinem Können überzeugen, das macht den Anfang schwer.“ In den letzten Jahren ist die Akzeptanz für Fahrräder extrem gestiegen. Egal ob in der Freizeit oder im Alltag. „Ich finde den Wandel toll“, so Hansjörg, der selbst jeden Tag mit dem Fahrrad zum Ladengeschäft fährt und auf seinem Weg gerne noch ein paar Trails mitnimmt, um den Kopf frei zu bekommen. „Auch das E-Bike hat die Branche sehr gewandelt“, erzählt er und ergänzt „ich freue mich riesig, dass so viele Menschen die Freude am Fahrrad fahren für sich entdeckt haben und auch aktuell, vor allem durch die Corona-Pandemie, entdecken.“